top of page

Neue Studie: Begleitverletzungen bei Radiuskopffrakturen sehr häufig!

  • patrickvavken
  • Mar 18, 2017
  • 1 min read

Radiuskopffrakturen werden in ihrer Ernsthaftigkeit unterschätzt. Während die knöcherne Verletzung zumeist gut ausheilt, verursachen die Begleitverletzungen der Weichteile mittel- und langfristigen Probleme. Dr Vavken hat eine Studie zur evidenz-basierten Analyse der Häufigkeit von Begleitverletzungen erarbeitet.

Daten von 1323 Patienten wurden ausgewertet und zeigten Begleitverletzungen in 33% der Fällen. Der laterale Bandkomplex und der Knorpel des Capitulum waren am häufigsten verletzt. Auch wenn schwerere Frakturen häufiger Begleitverletzungen zeigten, waren auch bei 15% der "einfachen & harmlosen” Mason I Frakturen schwere Weichteilschäden vorhanden. in 11% der Fälle heilten diese nicht aus, sondern verursachten anhaltende Probleme. Viele dieser Problem, wenn rechtzeitig erkannt, sind leicht korrigierbar.

Diese Daten untermauern Wichtigkeit der Begleitverletzungen bei Radiuskopffrakturen. Diese treten viel häufiger als bis dato angenommen auf und verursachen in 11% weiterreichende Beschwerden! Im klinischen Alltag ist daher bei anhaltenden Beschwerden, auch nach der „einfachen“ Mason I Fraktur, eine spezialisierte, weiterführende Untersuchung und Behandlung durch einen Spezialisten angezeigt.

 
 
 

Comments


Featured Posts
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page