top of page

Übernahme des Listenspitals in Dielsdorf

  • Patrick Vavken
  • Nov 24, 2017
  • 1 min read

Die alphaclinic Holding AG will das medizinische Angebot im Zürcher Unterland ausbauen. Zu diesem Zweck hat sie am vergangenen Freitag die Aktienmehrheit der Adus-Medica AG übernommen, welche in Dielsdorf die Adus-Klinik betreibt. Im

Zürcher Listenspital, das knapp 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, werden bereits heute zahlreiche chirurgische Eingriffe verschiedener Fachrichtungen ambulant oder stationär durchgeführt.Neu werden auch orthopädische Chirurgie und Sportmedizin sowohl im OP als auch in der Sprechstunde angeboten.

Mit dem Kauf erhält die alphaclinic die Möglichkeit, im eigenen Spital Einfluss auf Strukturen und Prozesse zu nehmen. Damit könnten die strukturellen Herausforderungen im Schweizer Gesundheitswesen besser gemeistert werden. Für die Belegschaft der Adus-Klinik, die bereits über den Besitzerwechsel informiert wurde, ändert sich vorerst aber nichts. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden weiterbeschäftigt.

Die Adus-Klinik existiert seit Oktober 1999 in den Räumlichkeiten des ehemaligen Bezirksspitals Dielsdorf. Gegründet wurde sie aus Protest, nachdem der Zürcher Regierungsrat die Schliessung des Spitals beschlossen hatte. Die damaligen Ärzte schlossen sich zu einer Aktiengesellschaft zusammen, an der sich auch zahlreiche

Privatpersonen aus der Region beteiligten. Dank der von rund einem Dutzend Belegärzten auf eigener Rechnung betriebenen chirurgischen Tagesklinik konnte die Versorgung nahtlos weiterlaufen – mit Erfolg.

 
 
 

Comentarios


Featured Posts
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page